Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

David Emde
Werner-von-Siemens-Str. 10-12
55232 Alzey, Deutschland
E-Mail: david.emde@outlook.de
Telefon: +49 1575 3293 163

2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

a) Kontaktformular
Über das Kontaktformular erhobene Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Ihre Nachricht) werden zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

b) Newsletter
Für den Versand unseres E-Mail-Newsletters speichern wir Ihre E-Mail-Adresse nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden nur für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Speicherdauer Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Daten, die im Rahmen von Kontaktanfragen oder der Newsletter-Anmeldung erhoben werden, werden maximal 10 Jahre gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

4. Weitergabe von Daten Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich. Anonymisierte Daten können zu Analysezwecken an Drittanbieter weitergegeben werden.

5. Drittanbieter-Tools und externe Dienste

a) Hosting
Unsere Website wird gehostet über Google Domains, und die Inhalte werden über Squarespace bereitgestellt. Hierbei können technische Daten wie Ihre IP-Adresse und Metadaten der Anfrage verarbeitet werden.

b) Tracking und Werbung
Auf unserer Website werden folgende Tracking-Tools eingesetzt:

  • Google Analytics: Zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet.

  • Google Ads: Zur Schaltung von Werbung. Hierbei werden anonymisierte Daten verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unseres Online-Angebots und der Schaltung von Werbung.

6. Cookies Unsere Website verwendet optionale Cookies. Beim ersten Besuch der Website können Sie wählen, welche Arten von Cookies (z. B. funktionale oder Tracking-Cookies) Sie zulassen möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Banner.

7. Sicherheit der Datenverarbeitung Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Speicherung erfolgt über den Webhost Squarespace, der sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechnologien verwendet.

8. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten erhalten.

  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.

  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich an die oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.